Rauch- und Wärmeabzugs-Geräte von Sadler-Lichtkuppeln
Vorbeugender Brandschutz gehört zu den wichtigsten Massnahmen, die dem Schutz von Leben und Gesundheit dienen und für die Erhaltung von baulichen Anlagen erforderlich sind.
Da nahezu 90% aller Brandopfer primär durch eine Rauchvergiftung getötet werden, ist eine Rauch-und Wärmeabzugsanlage (RWA) oder ein natürlich wirkendes Rauch-und Wärmeabzugsgerät (NRWG) zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Brandschutzkonzepten geworden.
Für nähere Informationen steht Ihnen gerne unser Verkaufsteam zur Verfügung.
Rauch- und Wärmeabzugs-Anlage (RWA) von Sadler-Lichtkuppeln
Der RWA-Beschlag wird benötigt, um einen größtmöglichen Öffnungswinkel der Lichtkuppel zu erreichen. Bei der elektrischen Variante wird die Öffnung der Lichtkuppel im Brandfall durch einen 24V-Motor gewährleistet, der von einer RWA-Zentrale angesteuert wird.
Eine Standard-RWA-Anlage besteht aus einer RWA-Zentrale und einem RWA-Taster im Erdgeschoß sowie einem RWA-Taster und Rauchmelder im Obergeschoß.
Anwendung:
- Stiegenhäuser
- Geschäftslokale
- Lagerräume
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind Sicherheitsanlagen und müssen regelmäßig gewartet werden!
Nähre Informationen zu unseren RWA-Anlagen finden Sie hier:
Datenblatt E-Motor
Technische Zeichnung
Ausschreibungstexte:
RWA-Stiegenhaus
RWA-Steuerung elektrisch
RWA-Steuerung pneumatisch
Wind- und Regensteuerung
Sadler Liku®Smoke
Das natürlich wirkende Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) von Sadler-Lichtkuppeln
SADLER LIKU®SMOKE PL
SADLER LIKU®SMOKE EL
Das Produkt SADLER LIKU®SMOKE ist ein CE-Produkt und wird von einer akkreditierten Prüfanstalt gemäß EN 12101 Teil 2 auf höchster Qualität geprüft. Dies berechtigt das Anbringen einer CE-Kennzeichnung, welche bestätigt, dass der Hersteller, das Produkt aller anwendbaren geltenden europäischen Richtlinien gemäß hergestellt hat.SADLER LIKU®SMOKE ist eine NRWG-Anlage und dient zur Brandrauchenlüftung von Industrieanlagen sowie Lagerhallen.
Die Anforderungen und Prüfverfahren an natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten (NRWG) beschreibt Teil 2 der Norm EN 12101. Für die Bemessung und Projektierung werden weiterhin die Richtlinien und Normen verbindlich bleiben, TRVB 125, TRVB 111 bzw. Ö-NORM.
Für nähere Informationen steht Ihnen gerne unser Verkaufsteam zur Verfügung.
Weitere Informationen zu SADLER LIKU®SMOKE finden Sie hier:
Prospekt , Seite 32+33
Ausschreibungstexte:
NRWG elektrisch
NRWG pneumatisch
RWA-Steuerung elektrisch
RWA-Steuerung pneumatisch
Wind- und Regensteuerung